So sollte ein Siegerpodest bei den Kreismeisterschaften nach Meinung von Sportwartin Dagmar Fackler aussehen.
Aber zurück zum Anfang.
Kaum waren die Zeugnisse ausgeteilt, hieß es für die jugendlichen Tennisspieler im Ostallgäu weg mit Schulranzen, raus mit dem Tennisschläger. Am Nachmittag starteten die Kreismeisterschaften der Jugend auf den Plätzen des TTC Füssen in Bad Faulenbach. 98 Kinder und Jugendliche hatten sich angemeldet, um in zehn Altersklassen, entweder im KO-System oder in Gruppen, ihre Sieger und Siegerinnen auszuspielen.
Dagmar Fackler freute sich zusammen mit der Bezirksreferentin Bärbel Feiner, die das Turnier am Samstag besuchte, über die hohe Teilnehmerzahl. „ In anderen Landkreises mussten die Kreismeisterschaften aufgrund mangelnder Teilnehmerzahlen teilweise oder ganz abgesagt werden“, so Feiner. Aber das erfordert auch eine gute Organisation im Vorfeld, zumal am Freitagabend auch noch das Sommerfest des Clubs stattfand. Hier wurde als ein Höhepunkt der „Cootie-Cup“ verliehen. Dieser Pokal ging in diesem Jahr an Daniel Dumont, der sich als Mannschaftsführer der Junioren 2 um alle Belange wie Aufstellungen und Fahrer zuverlässig und verantwortungsbewusst gekümmert hat.
Am Freitagnachmittag musste man zuerst noch in die Tennishalle ausweichen, da die Plätze durch den starken Regen am Vormittag noch unbespielbar waren. Ab Samstag sorgten dann die sommerlich warmen Temperaturen für rote Köpfe. Manche Spiele gingen schnell, bei anderen entschied schon in der ersten Runde der Matchtiebreak.
Neben dem TTC Füssen standen Spieler und Spielerinnen vom TSV Roßhaupten, TC Schwangau, TSV Trauchgau, TSV Buching, TC Pfronten, Skiclub Pfronten und TC Neugablonz auf dem Platz. Gespielt wurde in den Klassen U10, U12, U14, U 16 und U 18. Bei den Mädchen mussten allerdings die beiden älteren Klassen aufgrund von zu wenigen Teilnehmerinnen gestrichen werden.
Am Dienstag wurde dann noch das Kleinfeldturnier nachgeholt. Hier hatten sich 23 Kinder angemeldet und tummelten sich samt ihrer Eltern auf der Anlage. Auf sieben Plätzen wurde gleichzeitig gespielt und natürlich musste auch gezählt und betreut werden, was Jugendliche aus den Reihen des TTC übernahmen. In der Gruppenphase spielte jeder gegen jeden, bevor es dann in die KO- Runde ging. Hier gab es dann eine Überraschung bei den Mädchen, denn alle drei Spielerinnen hatten jeweils ein Spiel mit 4:3 gewonnen und somit alle den ersten Platz erreicht.
Sämtliche Halbfinalisten und Finalisten, außer dem Kleinfeld, erhielten neben einem Pokal zudem eine Einladung zum Allgäu Cup in Illertissen.
Erfreulich an diesem Wochenende aus Füssener Sicht war, dass Cedric Dettlaff beim Memminger Midcourtturnier zusätzlich den zweiten Platz und Lian Zeller und Veronika Zellhuber jeweils den dritten Platz im Kleinfeld belegten.
Die Turnierleiterin freute sich vor allem über die fairen Spiele, die angenehme Stimmung und über das Verhalten aller Spieler und auch der Eltern innerhalb und außerhalb des Platzes.
U9
U10
U12
U14
U9
U10
U12
U14
U16
U18