Schon am Samstag reagierte der Turnierausschuss mit Hans Chilian und Dagmar Fackler auf die Wetterprognose am Sonntag und legten die Endspiele auf einen früheren Zeitpunkt. Und es war eine gute Entscheidung. Kaum war die Siegerehrung zu Ende, öffnete der Himmel seine Pforten und es schüttete aus Kübeln. Mit dem Regen am Morgen hatte aber niemand gerechnet. Die Plätze standen unter Wasser, der Platzwart Mali und Mitglieder arbeiteten mit allen Kräften, um die Endspiele der einzelnen Altersklassen doch noch über die Bühne zu bringen und sie wurden belohnt.
Gegen halb Elf standen alle Paarungen auf dem Platz. Bei den Herren 50, die in Hopfen spielten, trafen Bernard Eßmann vom TC Großhesselohe und Wolfgang Schießler vom TC Friedberg aufeinander. Eßmann ließ dabei seinem Gegner keine Chance und siegte mit 6:1 und 6:0.
Bei den Damen 50 setzte sich Katja Holliceck (TC Schwaben Augsburg), die vor drei Wochen den Hopfensee Cup gewann und auch bei den Ostallgäu Open schon erfolgreich war, auch deutlich mit 6:1 und 6:1 gegen Michaela Deeth vom TC Sigmaringen durch.
Andreas Riedel, ebenso vom TC Schwaben Augsburg, kam über den Matchtiebreak ins Endspiel und traf dort auf Dietrich Heidegger, den in dieser Altersgruppe an Nummer 1 gesetzten Spieler aus Waldkirch in Baden Württemberg. Beide spielten stark auf, doch am Schluss konnte sich Riedel gegen den Favoriten durchsetzen.
Wie bei den Damen 50 stand mit Brigitte Hafner-Mähr (TC Vogt) auch eine langjährige Teilnehmerin an dem Turnier im Finale der Damen 60. Ihre Gegnerin war Jutta Dyroff aus Landsberg und dieses Endspiel dauerte am längsten, da die Ballwechsel ausgeglichen waren. Am Ende setzte sich Hafner-Mähr durch und konnte sich ebenso wie ihr Mann Alfred Mähr, der bei den Herren 70 das Endspiel gegen Wolfgang Bell gewann, über die Siegprämie von Michael Weber freuen.
Peter Litterer aus Abstatt verbrachte zusammen mit seiner Frau ein Wochenende in Füssen, war bei den Herren 60 als Favorit gesetzt und erreichte auch das Finale. Hier traf er auf Richard Böck vom TSV Kottern, der sich Litterer dann mit 2:6 und 2:6 geschlagen geben musste.
Insgesamt gab es in diesem Jahr kaum Überraschungen. In jedem Tableau standen mindestens ein gesetzter oder eine gesetzte Spielerin im Finale. Einzige Ausnahme war Marianne Höldrich vom TC Peiting, die bei den Damen 60 gleich zweimal gegen Spielerinnen mit deutlich besserer Leistungsklasse gewann und das Halbfinale erreichte.
Als die Teilnehmer sich dann ausgerüstet mit Blumen, Tassen und ihrer Siegprämie auf den Heimweg machten, kehrte Ruhe in Bad Faulenbach ein, die allerdings nur kurz währte. Innerhalb von kürzester Zeit verwandelten sich die Tennisplätze in einen See und die Turnierverantwortlichen zeigten sich bestärkt in ihrer Entscheidung die restlichen Nebenrunden schon in der Früh abgesagt zu haben.
Danke an die zahlreichen Helfer, die sich im Losverkauf, beim Herrichten der Tombola, beim Fotografieren, in der Betreuung der Außenstelle in Hopfen, im Einpacken der Siegerpreise und in der Durchführung des Turniers engagierten.
Gruppe | Platz | Name | Verein |
---|---|---|---|
Herren 50 | 1 | Bernhard Eßmann | TC Großhesselohe |
2 | Wolfgang Schießler | TC Friedberg | |
Nebenrunde | Leonhard Unfried | TC 1948 Viernheim | |
Herren 55 | 1 | Andreas Riedel | TC Schwaben Augsburg |
2 | Dietrich Heidegger | TC RW Waldkirch | |
Herren 60 | 1 | Peter Litterer | TC Abstatt |
2 | Richard Böck | TSV Kottern | |
Nebenrunde | Matthias Mantel | TC Kf.-Kronenberg | |
Herren 65 | 1 | Karl Trompler | TC Schrobenhausen |
2 | Hubert Link | FC Heimertingen | |
Herren 70 | 1 | Alfred Mähr | TC Vogt |
2 | Wolfgang Bell | TSV Oberbeuren | |
Damen 50 | 1 | Katja Hollizeck | TC Schwaben Augsburg |
2 | Michaela Deeth | TC Sigmaringen | |
Damen 60 | 1 | Brigitte Hafner-Mähr | TC Vogt |
2 | Jutta Dydoff | TC Landsberg |