Die Teilnehmer der Jugend-Sommercamps U10 stellten sich zu einem Gruppenfoto im Platz 4 auf.

Dieses Jahr stand die erste Ferienwoche ganz im Zeichen der kleinen Jugendlichen des TTC Füssen!

Am Montag, den 4.8. starteten die „Newcomer“ und weitere Kleinfeldkinder, in Summe 22 Kids, um 10 Uhr hochmotiviert in ihren ersten Camptag. Trotz maximal schlechter Wetteraussicht war es vormittags trocken und erste Einheiten konnten auf dem Platz absolviert werden. Mittags jedoch mussten die Trainer Stefan Gamper und Sabine Hösle mit ihren Helfern Mia Weber, Veronika Zellhuber, Lian Zeller und Luis Albrecht sämtliche Indoor Spiele im Clubhaus aufbauen …. Zum Glück tat das der guten Stimmung keinen Abbruch, egal ob bei Veronika der Tennisfanti gemalt wurde oder mit Lian Cornhole gespielt wurde im Clubhaus. Nach einem leckeren Mittagessen von unserer lieben Alex ging es dann in Regenjacken direkt wieder auf den Platz 1 und siehe da, der Wettergott meinte es ab jetzt gut mit unseren Camps, denn ab Montagnachmittag wurde das Wetter immer besser. Am Dienstag war dann die Freude bei den Kids groß, als es ein T-Shirt in Knallgelb für jeden Teilnehmer gab. Danke für die Unterstützung durch die Firmen  Max Doser, Prometall und der Boutique Engel.

Zum Abschluss der 2-tägigen Veranstaltung gab es dann noch eine Siegerehrung für tolle Leistungen bei dem diesjährigen Spiel-und Spaßturnier und eine Tombola mit tollen Preisen! Hier bedankte sich Sabine auch noch bei ihren „Trainern“, bei allen Eltern und bei Alex und ihrem Team für die tolle Verköstigung beim Camp. Viele der Teilnehmer wollten sich gerne schon fürs nächste Camp anmelden …

Kaum waren die „Kleinen“ runter von der Anlage kamen bereits am Mittwoch, den 6.8. um 10 Uhr die „größeren“ Jugendlichen zu ihrem Sommercamp. Jetzt waren neben Michi Weber als Haupttrainer auch noch Josha Henrich, Stefan Gamper und Sabine Hösle aktiv. Unterstützt wurden sie zusätzlich von Vitus Scharf und Cedric Dettlaff. Mit verschiedenen Trainingseinheiten auf dem Court in Gruppen oder beim Konditraining auf und neben dem Platz gab man jedem der knapp 40 Teilnehmern die Möglichkeit sich individuell zu verbessern. Da wir das Glück hatten mehr Plätze nutzen zu können als vereinbart, gab es dieses Jahr für alle Gruppen mehr Training als ausgeschrieben war. Entsprechend gut war die Stimmung , wozu auch das leckere Essen von Alex und ihrem Team beitrug. Danke dafür.

Da an allen drei Tagen mit viel Eifer von 10-16 Uhr trainiert und um Punkte gefightet wurde, genoss man um so mehr das traditionelle Smarties Turnier am Ende des letzten Tages. Die „Großen“ halfen dabei in der Orga und so konnte Sabine in dieser Zeit die Siegerehrung für die Midcourtkinder (das waren die Jüngsten im großen Camp) vorbereiten. Es gab dieses Jahr einen kleinen Pokal für jeden Teilnehmer und Sabine stellte erneut eine Tombola auf die Beine. Anschließend bedankte sich Sabine auch hier bei den Kindern für ihr Engagement und ihr durchweg faires Verhalten, bei den Eltern für die Unterstützung und bei den Sponsoren für die Bereitstellung der T-Shirts. Abschließend brachte Michael dann in seinen Abschlussworten noch zum Ausdruck, dass man nur weiterkommt im Tennis, wenn man viel spielt. Auch außerhalb des regulären Trainings. Dazu wurde direkt unter großem Applaus  ein zusätzliches Camp im Winter vereinbart. Nähere Infos folgen baldmöglichst.

Mir bleibt nur zu sagen: Trotz viel Arbeit im Vorfeld und neben dem Platz hat es wieder mal mega Spass gemacht.

In diesem Sinne:

See you next year , liebe Grüße

Eure Sabine

Ein paar Impressionen

[ein Klick aufs Bildchen vergrößert]

Jugendsommercamp Kleinfeld

Jugendsommercamp ab U 10

Bildersammlung vom Mac